Cortenstahl ist ein Stahl, dem Phosphor, Kupfer, Chrom und Nickel-Molybdän zugesetzt wurden. Diese Legierungen verbessern die atmosphärische Korrosionsbeständigkeit von Cortenstahl, indem sie eine Schutzschicht auf der Oberfläche bilden. Es fällt in die Kategorie der Reduzierung oder Eliminierung der Verwendung von Farben, Grundierungen oder Farben auf Materialien, um Rost zu verhindern. Wenn der Stahl der Umwelt ausgesetzt wird, entwickelt er eine kupfergrüne, aktive Schicht, die den Stahl vor Korrosion schützt. Deshalb wird dieser Stahl Cortenstahl genannt.
In der richtigen Umgebung bildet Cortenstahl einen haftenden, schützenden Rostschlamm, der weitere Korrosion verhindert. Die Korrosionsraten sind so niedrig, dass Brücken aus unlackiertem Cortenstahl bei nur minimaler Wartung eine Lebensdauer von 120 Jahren erreichen können.
Cortenstahl zeichnet sich durch niedrige Wartungskosten, lange Lebensdauer, gute Praktikabilität, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Im Gegensatz zu Edelstahl rostet es überhaupt nicht. Witterungsbeständiger Stahl weist nur eine oberflächliche Oxidation auf und dringt nicht tief in das Innere ein. Es hat die Korrosionsschutzeigenschaften von Kupfer oder Aluminium. Im Laufe der Zeit wird es mit einer patinafarbenen Korrosionsschutzschicht überzogen; Ein Außengrill aus Cortenstahl ist schön, langlebig und erfordert wenig Wartung.