Konzentrieren Sie sich auf die neuesten Nachrichten
Heim > Nachricht
Sind Cortenstahlgrills umweltfreundlich?
Datum:2022.07.27
Teilen mit:

Sind Cortenstahlgrills umweltfreundlich?

Was ist Cortenstahl?



Cortenstahl ist ein legierter Stahl mit Zusatz von Phosphor, Kupfer, Chrom, Nickel und Molybdän. Und da es sich um Weichstahl handelt, beträgt der Kohlenstoffgehalt von Stahl normalerweise weniger als 0,3 Gew.-%. Dieser geringe Anteil an Kohlenstoff macht es robust und widerstandsfähig, aber was noch wichtiger ist: Korrosionsbeständig, Sie müssen es nicht behandeln und schon gar nicht lackieren, um es attraktiver aussehen zu lassen.

Cortenstahlgrills sind umweltfreundlich.



Aufgrund seines einzigartigen Reifungs-/Oxidationsprozesses gilt es als „lebendes“ Material. Schatten und Farbtöne ändern sich im Laufe der Zeit, abhängig von der Form des Objekts, dem Installationsort und dem Witterungszyklus, den das Produkt durchlaufen hat. Der stabile Zeitraum von der Oxidation bis zur Reifung beträgt im Allgemeinen 12–18 Monate. Die lokale Korrosionswirkung dringt nicht in das Material ein, so dass der Stahl eine natürliche Korrosionsschutzschicht bildet. Es widersteht den meisten Witterungseinflüssen (sogar Regen, Graupel und Schnee) und atmosphärischer Korrosion. Cortenstahl ist zu 100 % recycelbar, daher ist ein daraus hergestellter Cortenstahlgrill eine attraktive und umweltfreundliche Option.


Die Vorteile von Cortenstahl.

Cortenstahl hat viele Vorteile, einschließlich Wartung und Lebensdauer. Zusätzlich zu seiner hohen Festigkeit ist Cortenstahl ein sehr wartungsarmer Stahl und Cortenstahl widersteht den korrosiven Auswirkungen von Regen, Schnee, Eis, Nebel und anderen meteorologischen Bedingungen, indem er eine dunkelbraune Farbe bildet oxidierende Beschichtung auf der Metalloberfläche, die ein tieferes Eindringen verhindert und so die Notwendigkeit einer Lackierung und jahrelanger teurer Rostschutzpflege überflüssig macht. Einige im Bauwesen verwendete Metalle sind korrosionsbeständig, aber witterungsbeständiger Stahl kann auf seiner Oberfläche Rost entwickeln. Der Rost selbst bildet einen Film, der die Oberfläche überzieht und so eine Schutzschicht bildet. Sie müssen es nicht behandeln und schon gar nicht lackieren: Es dient nur dazu, dem verrosteten Stahl ein ansprechenderes Aussehen zu verleihen.

zurück
[!--lang.Next:--]
Ist Cortenstahl giftig? 2022-Jul-27